Wieso überhaupt Vermögen aufbauen? Hast du dir überhaupt schon einmal diese Grundsatzfrage gestellt? Wenn nicht, dann solltest du dies auf alle Fälle tun! Es ist das Fundament, weshalb du dich mit Geld überhaupt beschäftigst. Die Frage, wie man am besten Vermögen aufbaut, ist meiner Ansicht nach sekundär.
Du willst zu einer finanziell wohlhabenden Persönlichkeit sein? Verstehen wie solche Persönlichkeiten mit ihrem Geld umgehen und ihr Vermögen steigern? Wie „Cashflow“ dich bei diesen Fragen unterstützen kann, erfährst du in diesem Artikel.
Du willst etwas für die Entwicklung deiner finanziellen Intelligenz tun? Verstehen wie finanziell wohlhabende Persönlichkeiten mit ihrem Geld umgehen und ihr Vermögen steigern? Wie „Cashflow“ dich bei diesen Fragen unterstützen kann, erfährst du in diesem Artikel.
Du sparst, bist aber immer noch nicht wohlhabend? Warum das so ist und was wohlhabende Menschen und die, die wohlhabend werden wollen auszeichnet, erfährst du in diesem Artikel!
Von den negativen (Geld)Glaubenssätzen bis zum Knast ist es manchmal nicht weit. Wie es einem Lottogewinner aus Hamburg dabei ergangen ist und wie er dies hätte verhindert können, indem er seine negativen Glaubenssätze aufgelöst und verhindert hätte, erfährst du in diesem Artikel!
Bei der Lebensfinanzplanung geht es um die zentrale Frage, wie man durch sein Einkommen verfügbare Geldenergie am effektivsten und sinnvollsten gegen Erfahrungen und Sachen eintauscht, die einem wirklich wichtig sind. Jedoch beschäftigen sich nur die aller wenigsten mit dieser so essentiellen Fragestellung. Daher ist dieser Artikel ein MUSS für jeden!
Nach vielen Jahren Ausbildung oder Studieren ist es endlich soweit: Man fängt mit seinem ersten Job an. Alles ist neu und es gehen einem viele Gedanken durch den Kopf, wie z.B. "Werde ich einen guten Einstieg in dem Beruf schaffen?". Neben diesen typischen Jobfragen beginnt für dich ebenso auch einer der wichtigsten finanziellen Weichenstellungen für dein zukünftiges finanzielles Leben. Die meisten sind sich dieser Situation völlig unbewusst und lassen damit einer ihrer größten finanziellen Chancen verstreichen.
"Die Sachen, die einem wichtig sind, aber nicht dringend, bringen einen im Leben am meisten voran" - was für ein schönes, wahres Zitat. Und genauso sieht es auch bei dem Thema Geld aus. Es ist ein enorm wichtiges Thema, da wir jedoch meist im Alltag dieses und jenes dringend erledigen müssen, leben wir von Herausforderung zu Herausforderung. Daraus ergeben sich drei typische Geld-Lebenswege, die alle mit anderen finanziellen Schwachpunkten einhergehen. Welche das sind und wie du deinen Geld-Lebensweg findest, erfährst du hier.
Die Zahl ist erschreckend: 53% der Deutschen geben offen zu, keine Ahnung über Finanzbildung zu haben. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass du, wenn du nur diese hier aufgezählten Finanzfehler vermeidest, schon besser als die Hälfte der Deutschen in Sachen Finanzbildung aufgestellt bist, obwohl du vielleicht trotzdem noch kein großes Wissen zu diesem Thema hast.
Heute geht es um die Frage, welche Arbeitsform sich als die beste herausstellt. Dabei möchte ich zunächst das bekannteste Modell zu diesem Thema, den "Cashflow - Quadranten" von Robert Kiyosaki,
vorstellen. Danach werde ich dir meine persönliche Ansicht hierzu mitteilen.
In diesem Artikel möchte ich dir sämtliche Gründe nennen, weshalb du dich selbst um deine Finanzen kümmern solltest. Am Ende hoffe ich, dass ich dich dazu überzeugen konnte! Aber nun muss ich aber nach dieser Ansage liefern! - Los geht´s!
Du suchst die besten kostenlosen Infoquelle zur Finanzbildung? In diesem Artikel zeige ich sie dir! Egal, ob Lese-, Podcast- oder Videofreund bist, in jedem Medium gibt es sehr gutes Material, um mit deiner Finanzbildung zu beginnen!
In letzter Zeit habe ich mehrere Geschichten von Leuten gehört, die eine coole Idee hatten und diese dann nur erfolgreich umsetzten konnten, indem sie einen Kredit aufgenommen haben. In diesem Artikel möchte ich meine Gedanken dazu, ob der Weg "Kleinkredit" der richtige zum Wohlstand ist, mit dir teilen.