Ist ein Kleinkredit für Selbstständige der Hebel zum Wohlstand?

 

In letzter Zeit habe ich mehrere Geschichten von Leuten gehört, die eine coole Idee hatten und diese dann nur erfolgreich umsetzten konnten, indem sie einen Kredit aufgenommen haben. In diesem Artikel möchte ich meine Gedanken dazu, ob der Weg "Kleinkredit" der richtige zum Wohlstand ist, mit dir teilen.

 

Von 130.000€ Schulden zum 100 Millionen Unternehmen

 

In der Podcast-Episode vom 10. Dezember 2018 im "FromBroke2Boss" Podcast habe ich die inspirierende Geschichte von Philipp Man gehört, den Gründer von Chrononext. Chrononext ist ein Onlinmarktplatz für Luxusuhren, auf dem Händler ihre Uhren anbieten und Käufer diese günstiger als bei einem regulären Juwelier kaufen können. Dieses Unternehmen ist heutzutage ein 100-Millionen-Unternehmen - also eine unglaubliche Erfolgsstory! Doch am Anfang, als es noch keinen Investor für das Unternehmen gab, hatten die Gründer 130.000€ Schulden und haben verzweifelt probiert, ihr Unternehmen auf Gewinnkurs zu bringen. Hätten sie die Schulden nicht aufgenommen, wäre das Unternehmen insolvent gewesen. Ähnliche Geschichten hört man immer wieder. 

 

Jedoch erfährt man natürlich nie von denen, bei denen die Selbstständigkeit bzw. das Unternehmen missglückt ist. Dennoch ist der Gedanke, durch einen Kredit Schwung für einen finanziellen Erfolg aufzunehmen, sehr spannend. Ein Grundlagenartikel über Kredite allgemein und wieso deine Einstellung zu diesen möglicherweise hinterfragen solltest, findest du hier.

 

Für was kommt ein Kleinkredit in Frage

 

Auch wenn es eigentlich klar sein sollte, sollte man einen Kredit, selbst wenn man diesen heutzutage sehr einfach erhalten kann, natürlich nicht für den Konsum aufnehmen. Vielmehr geht es mir um solche potenziellen Gründe für die Aufnahme eines Kredits, die einem höherwertigen Ziel dienen. Einen Artikel, wofür man sein Geld am besten einsetzen sollte, findest du hier. Dies können Investitionskosten für ein Unternehmen, eine berufliche Weiterentwicklung (z.B. Seminare oder Ausbildung) oder das Stemmen von den Nebenkosten beim Immobilienkauf sein. Selbst wenn es aus finanzieller Sicht noch unklar ist, ob sich die Kleinkreditaufnahme langfristig auszahlen wird, bin ich dennoch unter bestimmten Voraussetzungen für die Kreditaufnahme. Schließlich geht es doch im Leben darum, sich und seine Ideen zu verfolgen - seine Träume zum Leben zu erwecken. Geld ist dabei leider oft ein Grund, dies nicht zu tun.

 

Wer kennt nicht solche Aussagen von Mitmenschen, wie "Ich würde gerne diese Weiterbildung oder das Studium machen, aber ich kann es mir nicht leisten. Daher werde ich es sein lassen". Mich machen solche Aussagen traurig, da damit die Idee direkt im Keim erstickt wird und man sich in seinen Möglichkeiten begrenzt. Vielmehr wäre es wünschenswert, sich zu sagen: "Diese Weiterbildung ist ein lang ersehnter Wunsch von mir. Ich werde es daher auch machen und überlege mir einen Plan, wie es mir gelingt, trotz der finanziellen Hindernisse, diesen Traum zu erleben." Natürlich gibt es noch unzählige andere gute Beispiele, wofür man sinnvoll einen Kleinkredit verwenden könnte.

 

Zusammengefasst kann man dann über eine Kreditaufnahme nachdenken, wenn es der Sache, die man wirklich erreichen will, dient. 

 

 

"Man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht" - Bertold Brecht

 

Wie bereits oben kurz erwähnt, sollte man stets die Option eines Misserfolges berücksichtigen. Solche schillernden Geschichten, wie von Chrononext, sind die Ausnahme. Die Realität ist vielmehr, dass der Großteil der Unternehmensgründungen scheitern und nicht jede Weiterbildung, die man macht, mit einem finanziellen Segen einhergeht.

 

Ein weiteres schönes Beispiel dafür ist das ganze Coachingbusiness. Die Ausbildungen dafür gehen schnell in den 5-stelligen Bereich, doch nur die wenigsten Trainer (ca. 5-10%) können von ihrem Coachinggeschäft leben. Dies soll nicht bedeuten, dass man per se das Risiko der Investition scheuen sollte. Jedoch sollte man sich einigen Sachen vor einer Kreditaufnahme bewusst machen.

  • Bin ich bereit, den Preis zu zahlen, wenn sich die fremdfinanzierte Investition als ein finanzieller Misserfolg herausstellt?
  • Die finanzielle Unterstützung eines Projekts bzw. einer Weiterbildung allein bringt noch keinen Erfolg. Bin ich auch bereit, mich zeitlich und mit meiner Lebensenergie zu verpflichten, dass aus dem Projekt das bestmöglichste Ergebnis wird?
  • Achte auf deine Bonität. Eine Kreditaufnahme an sich geht zwar nicht sofort mit einem negativen Schufa-Eintrag einher. Solltest du diesen jedoch nicht bedienen können, kann die Sache schnell anders aussehen. Einer negativen Bonität folgt ein Rattenschwanz von Nachteilen, wie z.B. dass man keinen bzw. nur einen teureren Immobilienkredit bekommt oder für eine Versicherungsprämie mehr bezahlen muss.

Wie stehst du zu dem Thema?

 

Wie du merkst, bin ich einer Kleinkreditaufnahme, die deiner Entwicklung dient, nicht abgeneigt. Selbstverständlich sollte man aber auch die negativen Seiten im Auge behalten. 

 

 

Hallo, ich bin Kilian! :-) Herzlich Willkommen bei  "Finanzdurchblick - Finanzcoaching für junge Leute."

Ich helfe dir dabei, selbstständig und souverän deine Finanzen nach deinen Werten zu meistern.

Aus dem Alltag, direkt umsetzbar, persönlich und bei konkreten Finanzfragen immer für dich erreichbar!

 







Beliebteste ARtikel:


erstes Gehalt


Kommentare: 0