Einen Onlinebroker brauchst du, damit du selbstständig in Aktien, Anleihen oder z.B. in Rohstoffe investieren kannst. Er ist quasi dein Tor in die Investmentwelt. Genauso wie es viele Onlinebanken gibt, ist das Internet auch voller Onlinebroker. Ich habe mittlerweile mehr als eine Handvoll Onlinedepots. Dazu kam es, dass ich im Laufe der Zeit immer wieder einen Broker gesucht habe, der meine Bedürfnisse besser erfüllen kann. Ganz unten vom Artikel habe ich dir eine Übersicht von gängigen Onlinebrokern mit den wichtigsten Kennziffern aufgestellt, in der du einfach deinen optimalen Onlinebroker finden kannst!
Zusätzlich erhälst du bei einer Depoteröffnung auf meiner Seite folgenden Bonus, bei dem ich dir unter anderem mehrere erprobte und erfolgreiche Aktienstrategien vorstelle, die du dann mit deinem neu eröffneten Depot (auf eigene Gefahr natürlich!) umsetzen kannst!
Orderkosten, Orderkosten und nochmals Orderkosten ... Dies ist das entscheidende Merkmal, wenn du ein Depot eröffnen willst, weil sich diese direkt auf deine Rendite auswirken. Gerade wenn man noch mit niedrigeren Beträgen investiert, spielen diese eine verhältnismäßig große Rolle. Hiezu mal ein kleines Beispiel: Angenommen zu zahlst je Kauf und Verkauf 10€ bei einem Ordervolumen von 1.000€. Somit müsste deine Anlage erstmal zwei Prozent steigen, damit du überhaupt die 20€ ausgleichen kannst und damit break-even bist, sprich dass du deine Orderkosten wieder reingeholt hast.
In meinen Augen kannst du auf zwei verschiedene Arten investieren - einmal mittels Einmalzahlungen oder mit einem festen Sparplanschema, wo du in einem festen Zeitintervall immer in den gleichen Titel investierst.
Der Vorteil der Sparpläne besteht darin, dass du bereits mit kleinen Summen ab 25€ schon sofort in die Kapitalmärkte investieren kannst und dabei keine Kaufgebühren zahlen musst.
Damit du auch wirklich kostenlos anlegen kannst, such dir eine Depotbank mit Aktions-ETFs aus, wo sämtliche Ordergebühren entfallen. Ich persönlich bin bei
Consorsbank* (ca. 40 Aktions-ETFs), den ich empfehlen kann. Wenn du
noch mehr Auswahl an Aktions-ETFs haben willst, könnten SBroker* (Onlinebroker der Sparkasse mit 87
Aktions-ETFs) oder
comdirect*
(ca. 75 ETFs) ein
passender Broker sein.
Wenn du irgendwann einmal direkt in Aktien oder in Hebelprodukte mit größeren einmaligen Summen anlegen willst, empfehle ich dir den Broker
flatex*. Dieser ist mit einem festen Orderpreis von 5,90€ der
günstigste auf dem Markt. Einen Titel kannst du dabei jedoch nur mit der WKN (Wertpapierkennnummer) auswählen und kaufen. Von daher suchst du erst deinen entsprechenden Titel beispielsweise bei
finanzen.net (oben rechts), kopierst dort die WKN und fügst diese dann in der Ordermaske bei
flatex*
ein:
Wenn du gerade erstmalig mit den Finanzmärkten in Berührung kommst oder/und kein großes Kapital zur Verfügung haben solltest, empfehle ich dir erstmal mit einem Sparplan in die Märkte zu investieren. Dieses hat für dich gleich mehrere Vorteile:
Du siehst also, dass gerade am Anfang vom selbstständigen Vermögensaufbau ein Sparplan optimal ist. Einzelinvestitionen haben aber in meinen Augen irgendwann langfristig mit zunehmender
Anlageerfahrung immer mehr und mehr Vorteile. Darüber möchte ich aber an einer anderen Stelle schreiben.
Kauf/Verkauf-Kosten: ETF bzw. Aktien im Wert von 2.000€ |
Standardkosten ETF-Sparplan | Anzahl spar-planfähiger ETFs | davon Aktions/ETFs ( 0€ Kosten) | Special | |||
|
5,90€ | - - - | - | - | 0€ Handel | ||
|
mind. 9,90€ 0,25% |
1,75% | 33 | - | Aktiensparpläne | ||
|
mind. 9,95€ 4,95€ +0,25% |
1,5% | 90 | 40 | Aktiensparpläne | ||
|
10,59€ | 0,00% | 41 | 41 | Freebuys | ||
|
4,99€+0,25€ mind. 8,99€ |
2,5% | 476 | 87 | - - - | ||
|
mind. 7,90€ 0,25% |
2,50€+0,4% | 140 | 116 | - - - | ||
|
mind. 9,90€
|
1,5% max. 4,90€ |
206 | 75 | - - - | ||
|
Deutsche Aktien: 3,90€ (0,14%)
|
Amerikanische Aktien: 3,00 USD (max. 1%) |
keine Sparpläne |
am günstigen, aber in meinen Augen ungünstig bedienen |
|||
Alle Angaben ohne Gewähr!
P.S.: Solltest du die Logos der verschiedenen Banken nicht sehen können, dann schalte deinen Werbeblocker aus!
Wer zusätzlich auch noch Kryptowährungen handeln möchte, für den ist der Broker Plus500* zu empfehlen! Mit Plus500 kannst du CFD´s auf Kryptowährungen traden (Hinweis: dein Kapital unterliegt einem Risiko).
Kommentar schreiben